- Zuschüsse doppelt sichern
- Kapital aufbauen
- Von überschaubarer Laufzeit profitieren
VL-Sparen
Sparen mit vermögenswirksamen Leistungen
Vermögenswirksame Leistungen (VL) lohnen sich für Sie gleich doppelt: Sie sparen, Ihr Chef legt was drauf und der Staat belohnt Sie mit einer kräftigen Zulage.
So geht VL-Sparen
Profitieren Sie als Arbeitnehmer von vermögenswirksamen Leistungen, die Ihnen Ihr Arbeitgeber beim Sparen dazuzahlt. Außerdem belohnt der Staat VL-Sparer mit der Arbeitnehmersparzulage1). Grundsätzlich können Sie beim geförderten VL-Sparen wählen zwischen Anlagen in Investmentfonds und wohnwirtschaftlichen Anlagen, wie zum Beispiel einem Bausparvertrag. Sie können Ihre Sparleistungen auch auf beide Anlageformen aufteilen.
Abschließen und von der staatlichen Förderung profitieren
Vermögenswirksame Leistungen in einem Aktienfonds fördert der Staat mit maximal 20 Prozent der eingezahlten Beträge, sofern diese 400 Euro im Kalenderjahr nicht übersteigen. Zahlen Sie vermögenswirksame Leistungen in einen Bausparvertrag ein, können Sie sich bis maximal 9 Prozent der eingezahlten Beiträge an Förderung sichern, soweit diese 470 Euro im Kalenderjahr nicht übersteigen. Ob dabei Ihr Arbeitgeber den Betrag zusätzlich zum Lohn gewährt oder ob Sie die Zahlungen freiwillig aus Ihrem Nettogehalt leisten, macht für die staatliche Förderung keinen Unterschied. Voraussetzung ist nur, dass Ihr Arbeitgeber die Überweisung veranlasst.
- Sie müssen grundsätzlich zulagenberechtigt sein und dürfen die Einkommensgrenzen nicht überschreiten.
VL-Sparen mit unserem Partner Bausparkasse Schwäbisch Hall
Wenn Sie sich beim VL-Sparen für einen Bausparvertrag entscheiden, kommen verschiedene Produkte in Frage. Welches Angebot für Sie das beste ist, hängt von Ihren individuellen Zielen ab. Nutzen Sie beim Bausparen zusätzlich die Chance auf Wohnungsbauprämie1).
Bausparverträge im Überblick
Folgende Tarifvarianten stehen Ihnen zur Auswahl:
Fuchs Standard
Der Tarif Fuchs Standard ist besonders geeignet, wenn Sie noch nicht konkret planen, ein Haus oder eine Wohnung zu bauen oder zu kaufen. Mit dieser Tarifvariante halten Sie sich sämtliche Möglichkeiten für Ihre Finanzierung offen.
Fuchs Spezial
Wenn Sie bereits ein Haus besitzen und wissen, dass Sie später einmal renovieren, aus- oder umbauen wollen, dann sollten Sie sich für den Tarif Fuchs Spezial mit schneller Rückzahlungsmöglichkeit und einem niedrigen Darlehenszins entscheiden.
Fuchs Langzeit
Für alle, die langfristig planen, Wohneigentum zu erwerben, ist der Tarif Fuchs Langzeit geeignet. Bei dieser Tarifvariante profitieren Sie von einem attraktiven Darlehenszins.
Fuchs Vierpromille
Besonders geeignet ist der Tarif Fuchs Vierpromille, wenn Sie Wert auf eine niedrige Belastung legen. Mit diesem Tarif haben Sie als Bausparer niedrige Anspar- und Rückzahlungsraten.
Fuchs Mindestsparguthaben 40 %
Wenn Sie einen höheren Darlehensanspruch haben, dann ist der Tarif Fuchs Mindestsparguthaben 40 % für Sie die richtige Wahl. Mit ihm kommen Sie unter bestimmten Voraussetzungen in sechs bis sieben Jahren an Ihr Geld und können ein höheres Darlehen von bis zu 60 Prozent der Bausparsumme beantragen.
Fuchs WohnRente*
Mit dem Tarif Fuchs WohnRente profitieren Sie beim Bausparen von der Riester-Förderung. Dank der Riester-Zulage in der Spar- und Darlehensphase müssen Sie weniger Eigenleistung erbringen, um Wohneigentum zu bauen oder zu erwerben. Außerdem profitieren Sie von einem attraktiven Darlehenszins und niedrigen Raten.
FuchsBau
Der attraktive Darlehenszinssatz und die kurze Ansparzeit beim Tarif FuchsBau sind ideal für alle, die heute schon wissen, dass sie in ein paar Jahren Wohneigentum erwerben, ihr Eigenheim umfangreich modernisieren oder eine Anschlussfinanzierung möchten.
Fuchs Junge Leute
Der Tarif Fuchs Junge Leute ist für junge Leute unter 25 Jahren: flexibel und absolut sicher. Sie profitieren bei diesem Tarif von einer starken Rendite, einem attraktiven Darlehen und der staatlichen Förderung.
1) Es gelten Einkommensgrenzen.
*Eingezahlte VL-Leistungen sind nicht Riester-berechtigt.
VL-Sparen mit unserem Partner Union Investment
Wenn Sie mithilfe Ihrer vermögenswirksamen Leistungen einen Grundstein für Ihren persönlichen Vermögensaufbau legen möchten, dann empfehlen wir ein Produkt unseres Partners Union Investment. Union Investment bietet Ihnen drei förderfähige Aktienfonds an, zwei Rentenfonds und einen Mischfonds. Für diese Aktienfonds erhalten Sie die staatliche Förderung, wenn Sie die Einkommensgrenzen nicht überschreiten. Renten- und Mischfondsprodukte werden von der staatlichen Förderung ausgeschlossen, eignen sich aber dennoch zum Vermögensaufbau von sicherheitsorientierten Kunden.
Förderfähige Aktienfonds
UniFonds
Seit über 50 Jahren investiert dieser Fonds am deutschen Aktienmarkt in Standardwerte.
UniEuroAktien
Dieser Fonds investiert in führende Unternehmen der Euro-Teilnehmerländer.
UniGlobal
Dieser Fonds ist ein weltweit investierender Aktienfonds.
Rentenfonds
Rentenfonds sind zwar nicht förderfähig, sie eignen sich aber dennoch sehr gut zum Vermögensaufbau für Anleger mit einem höheren Bedürfnis nach Sicherheit. Sie investieren überwiegend in festverzinsliche Wertpapiere und weisen damit ein geringeres Kursrisiko auf.
UniRenta
Der UniRenta investiert an den internationalen Rentenmärkten. Die Auswahl der Anlagen erfolgt unter Berücksichtigung der Zins- und Währungsentwicklung der jeweiligen Anlagesegmente.
UniEuroRenta
Der UniEuroRenta investiert in verzinsliche Wertpapiere weltweiter Emittenten, die in Euro notieren. Zum Anlagespektrum gehören beispielsweise Staatsanleihen, Pfandbriefe und auch interessant erscheinende Unternehmensanleihen.
Mischfonds
UniRak
Der UniRak investiert als Mischfonds in internationale Aktien- und Rentenanlagen mit Schwerpunkt Deutschland. Im Rentenbereich erfolgt die Anlage vorzugsweise in festverzinsliche Euro-Wertpapiere. Innerhalb des Aktienengagements liegt der Schwerpunkt auf deutschen Unternehmen.
Einkommensgrenzen und Förderhöhe
Für die staatlichen Zuschüsse wie Arbeitnehmersparzulage und Wohnungsbauprämie gelten folgende Bestimmungen:
Einkommensgrenzen1) | Jährliche Fördergrenze | Jährliche Förderung | |
---|---|---|---|
Arbeitnehmersparzulage Investmentfonds |
20.000 Euro/ 40.000 Euro2) |
400 Euro pro Arbeitnehmer |
20 Prozent (80 Euro/ 160 Euro)2) |
Arbeitnehmersparzulage Bausparen |
17.900 Euro/ 35.800 Euro2) |
470 Euro pro Arbeitnehmer |
9 Prozent (43 Euro/ 86 Euro)2) |
Wohnungsbauprämie Bausparen |
25.600 Euro/ 51.200 Euro2) |
512 Euro/ 1.024 Euro2) |
8,8 Prozent (45,06 Euro/ 90,11 Euro)2) |
- Die Einkommensgrenzen beziehen sich auf das zu versteuernde Einkommen
- Angaben für Ledige/ Verheiratete
Häufige Fragen
Grundsätzlich kann jeder Arbeitnehmer mit vermögenswirksamen Leistungen sparen. Details sind in dem für Sie gültigen Tarifvertrag festgelegt.
Sobald Sie einen Vertrag fürs VL-Sparen bei Ihrer Volksbank Sandhofen eG abgeschlossen haben, geht eine Durchschrift an Ihren Arbeitgeber. Der überweist dann die monatliche Sparrate direkt auf das Konto des Sparvertrags.
Die Höhe der VL wird meist in dem für Sie gültigen Tarifvertrag festgelegt. Erfragen können Sie das auch bei Ihrer Personalabteilung oder beim Betriebsrat.
Sie können von Ihrem Nettolohn zusätzlich in Ihre VL-Verträge einzahlen. Das lohnt sich vor allem, um die staatliche Förderung voll auszuschöpfen. Einen Überblick über Zulagen und Förderungen finden Sie oben auf dem Reiter "Förderung".
Sie müssen die Arbeitnehmersparzulage jedes Jahr mit Ihrer Steuererklärung beantragen. Das Finanzamt zahlt die Fördersumme am Ende der siebenjährigen Sperrfrist in den Vertrag ein.
Wenn Sie sich für Fondssparen entscheiden, dann zahlen Sie sechs Jahre lang in Ihren Vertrag ein. Der Vertrag ruht danach bis zum Ende des Kalenderjahres. Dann können Sie über die gesamte Summe verfügen.
Wenn Sie Ihre VL in einem Bausparvertrag sparen, dann zahlen Sie sieben Jahre lang ein. Danach können Sie sich Ihr angespartes Kapital auszahlen lassen.
Ja, Sie haben auch die Möglichkeit Ihre VL in die private Altersvorsorge einzuzahlen. Ihre Volksbank Sandhofen eG berät Sie gerne.
Das könnte Sie auch interessieren
Wichtige Hinweise zu Risiken von Anlageprodukten
Die hier angebotenen Informationen enthalten nur allgemeine Hinweise zu einzelnen Arten von Finanzinstrumenten. Sie stellen die Chancen und Risiken der Anlageprodukte nicht abschließend dar und sollen eine ausführliche und umfassende Aufklärung und Beratung nicht ersetzen. Detaillierte Informationen über Anlagestrategien und einzelne Anlageprodukte einschließlich damit verbundener Risiken, Ausführungsplätze sowie Kosten und Nebenkosten stellt Ihnen Ihre Volksbank Sandhofen eG vor Umsetzung einer Anlageentscheidung im Rahmen der Beratung zur Verfügung.