2016 Das betreute Kundenvolumen übersteigt erstmals 470 Mio Euro, über 7.700 Mitglieder, 58.000 EUR gingen an kulturelle, sportliche, karitative und soziale Einrichtungen
2015 10-jähriges Jubiläum: Weihnachtsspenden an die Kirchengemeinden in unserem Geschäftsgebiet
2014 Neuer Rekordstand von über 7.500 Mitgliedern
2013 Über 7.350 Mitglieder, 44.000 EUR gingen an kulturelle, sportliche, karitative und soziale Einrichtungen
2012 Vorstandssprecher Bernd Aust geht in den Ruhestand, Manfred Baumann wird zum Vorstandssprecher ernannt, neuer Marktvorstand wird Thomas Fleck
2011 125-jähriges Jubiläum mit Festakt, unsere Mitglieder "knacken" erstmals die 7.000er Marke
2010 Brand im 1. OG, danach planmäßige Neugestaltung des Eingangs- und Servicebereiches, im Rahmen der "Langen Nacht der Kunst & Genüsse" wurden die neuen Räumlichkeiten präsentiert
2009 700 neue Mitglieder, Neugestaltung von 6 Beratungsräumen in der Bankhauptstelle
2008 Neue Filiale in zentraler Lage mit 300qm Fläche und modernster Technik in Mannheim-Schönau (Umzug in die Memeler Str. 17-19)
2007 Geschäftsentwicklung verläuft trotz der weltweiten Finanzmarktkrise zufriedenstellend
2006 Beim Gewinnsparen wurden in den vergangenen 25 Jahren mehr als 75.000 EUR an über 90 gemeinnützige Einrichtungen verteilt, 120 Jahre Volksbank Sandhofen eG, einzige Vorortbank in Mannheim
2005 Bezug der neuen Filiale in Mannheim-Gartenstadt, Bezug des neuen SB-Bankshops in Mannheim-Waldhof, Betreutes Kundenvolumen steigt um 4,2% auf 428 Millionen EUR, 10. Beachparty im Freibad Sandhofen mit Beteiligung der Volksbank Sandhofen
2003 Bank behauptet sich in schwierigem Marktumfeld und unterstreicht weiterhin die Eigenständigkeit
2002 Währungsumstellung von DM auf EURO
1999 Mitgliederstand erreicht bis dahin eine Rekordmarke von 6.986
1997 10. Närrischer Volksbankempfang
1993 Bilanzsumme übersteigt 300 Millionen DM
1991 76 Beschäftigte
1990 Bank mit neuer Organisationsstruktur, erster Geldausgabeautomat
1989 Einweihung des Bankneubaus "Am Stich", erste Vernissage
1986 100 Jahre Volksbank Sandhofen eG mit Festakt und Herausgabe einer Ortschronik, Ausgabe eigener Inhaberschuldverschreibungen, Eröffnung einer 5. Filiale (Schönau-Nordost)
1984 Ausleihungen überschreiten 100-Millionen-Grenze
1982 Anschluss an Online-System
1980 Bilanzsumme erstmals über 100-Millionen-Grenze
1979 Mitgliederzahl überschreitet die 4.000er Marke
1974 Umfirmierung in "Volksbank Sandhofen eG", erste Volksbankreise nach New York
1969 22 Angestellte
1967 Eröffnung der ersten Filiale außerhalb Sandhofens
1965 Neues Bankgebäude in zentraler Lage
1955 Erstes eigenes Bankgebäude
1953 Umbenennung in "Spar- und Kreditbank Mannheim-Sandhofen"
1935 50-jähriges Jubiläum
1925 Einführung des Weltspartages
1923 Inflation - Neubeginn der Bankgeschäfte
1911 25-jähriges Jubiläum
1910 Einführung regelmäßiger Kassentage, Mitgliederzahl erstmals über 500
1890 Erster gedruckter Geschäftsbericht
1886 Gründungsjahr der "Spar- und Darleihkasse Sandhofen-Scharhof", die Bank zählt 162 Mitglieder